|
 |
 |
 |
 |
 |
  |
 |
|
November |
|
|
|
Novemberbilder vom Alpl
Bereits Ende Oktober klopfte der Winter im Alpl an. Einige Vorbereitungen mussten noch getan werden, wie zum Beispiel Winterdicht ,Badeofen und WC müssen ausgelassen werden, sowie der Viehbrunnen. Jetzt freuen wir uns auf wunderbare Skitouren im Winter. |
|
|
|
August |
|
|
|
Einsatzstelle Inzing Umgebung feiert auf der Alm
Als ältester BW in Inzing feierte Jakob Weithaler seinen 80 Geburtstag in bester Gesundheit. Die Kameraden der Einsatzstelle Inzing machten es möglich diese Feier auf der Inzingeralm mit Jakob und seiner Frau Sofi abzuhalten. Trotz schlechtem Wetter war es ein gelungenes Fest bei Martina auf der Alm. Wir wünschen Jakob nochmals alles Gute zu seinem 80iger. |
|
|
|
Juli |
|
|
|
Bergmesse Inzinger-Alm
Jedes Jahr wird in der Inzinger Alm der Almsegen abgehalten. Vor der Kapelle wurde ein Altar aufgestellt und Pharrer Mag. Müller Martin zelibrierte die Messe. Trotz schlechten Wetter trafen zahlreiche Besucher zu Fuß oder mit dem Auto über Hatting ein. Martina und ihre Crou versorgte die Besucher ausgezeichnet mit Speis und Trank. Eine 2 Mann Band sorgte für eine tolle Stimmung und man kann sagen es war ein gemütlicher und gelungener Sonntag. |
|
|
|
Mai |
|
|
|
Wanderung der BW Kameraden und Freunde
Bei einer unserer BW- Sitzungen beschlossen wir einen gemeinsamen Ausflug mit BW und Freunden einmal im Monat zu unternehmen. Unsere erste Wanderung führte uns nach Ranggen zum Kirchmeier Albert, der eine Fischzucht betreibt. Unser Treffpunkt war beim Schärmerhof und zu Fuß ging es über die Ranggergasse hinauf nach Ranggen. Albert zeigte uns seine Fischzucht und anschließend gab es gegrillte Forelle die super schmeckte. Es war ein gemütlicher und gelungener Abend, und wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung. |
|
|
|
Februar |
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2014
Am 07. 02. fand die JVH der Tiroler Bergwacht, Einsatzstelle Inzing und Umgebung im Gasthof „Tyrolerhof“ statt. Ganz besonders begrüßte Einsatzstellenleiter Rosenberger den Bürgermeister der Gemeinde Hatting Dietmar Schöpf, den Kommandanten der PI Zirl Josef Zangerl, sowie den Bezirksleiterstellvertreter des Bw-Bezirkes Innsbruck Land Ing. Volker Ried. ESTL Rosenberger gab einen kurzen Bericht über die geleissteten Arbeiten für die Natur und die Gemeinden ab. Zum Abschluss des Berichtes von ESTL Rosenberger bedankt sich dieser für die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten Jahrzehnten. Bei den Neuwahlen, durchgeführt von BW Jakob Weithaler wurde Josef Mair einstimmig zum neuen Einsatzstellenleiter gewählt. Karl Rosenberger wurde ebenfalls einstimmig zu seinem Stellvertreter gewählt. Die Ehrengäste Dietmar Schöpf, Josef Zangerl und Volker Ried bedankten sich sehr herzlich für die geleistete Arbeit in der Einsatzstelle und besonders beim scheidenden ESTL Karl Rosenberger für die gefühlvolle Leitung der Einsatzstelle und wünschen dem neuen ESTL in Zukunft viel Erfolg. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|