 |
 |
 |
 |
 |
|
Oktober |
|
Mal was anderes " Die Alpl - Lilly ". DieEnde April ging es zum ersten Mal hinauf aufs Alpl. Ich schaffte die Strecke natürlich noch nicht, doch mit Hilfe meines Frauerls kam ich gut und ausgerastet an. Wer ist dieser großer Typ, na dir werd ich schon noch zeigen wer der Herr( Frau )im Alpl ist. Vielleicht werd ich zum Bergwachtmaskottchen gekürt. |
|
|
|
Juli |
|
Mal was anderes " Die Alpl - Lilly ". DieEnde April ging es zum ersten Mal hinauf aufs Alpl. Ich schaffte die Strecke natürlich noch nicht, doch mit Hilfe meines Frauerls kam ich gut und ausgerastet an. Wer ist dieser großer Typ, na dir werd ich schon noch zeigen wer der Herr( Frau )im Alpl ist. Vielleicht werd ich zum Bergwachtmaskottchen gekürt. |
|
|
|
Juni |
|
Kochen am Alpl erleichtert. Die Bergwacht Inzing investierte wieder in ein großes Projekt im Alpl. In die Küche wurde ein neuer Herd installiert und dabei die Fliesen gleich neu verlegt. 20 Jahre hielt der alte Herd stand, auch mit Dank an unsere Mieter die gut aufgepasst haben. Wie auch bei diesen Projekt nichts ohne freiwillige Helfer geht so ist es auch beim Holzen. Doch mit dem neuen Herd sollte sich einiges an Material einsparen lassen. So hoffen wir, die Bergwacht, dass die Mieter genauso viel Freude damit haben werden und vertrauen darauf dass alle sorgsam damit umgehen und den Herd sauber hinterlassen. |
|
|
|
Mai |
|
INZING/PETTNAU Die Tiroler Bergwacht Einsatzstelle Inzing und Umgebung sorgt dafür, dass sich der Pettnauer Biber sicher fühlen kann. Die Bergwacht hilft seit Jahren beim Aufstellen, Warten und Abbauen des Schutzzaunes entlang der Tiroler Landesstraße. Nebenbei nützten die Inzinger Bergwächter diese Gelegenheit, das zu sichernde Areal vom Müll zu befreien. |
|
|
|
Februar |
|
Alpl-Extrem bei -25C Die „hochalpine Truppe“ der Bergwacht Inzing versieht an jedem Wochenende im Winter Dienst am Inzinger Alpl um im Bedarfsfall Hilfe leisten zu können. Dabei schrecken die Bergwächter auch vor der sibirischen Kälte nicht zurück. Am Höhepunkt der Kältewelle am ersten Feber-Wochenende 2012 wurden am Alpl die tiefsten Temperaturen gemessen seit es am „Stützpunkt Alpl“ auf 1844m Höhe meteorologische Aufzeichnungen gibt. Der aktuelle Tiefstwert beträgt nun -23,5C. Zudem waren die Schneehöhen um diese Jahreszeit sehr überdurchschnittlich. Um zum WC zugelangen musste erstmal 3 Stunden lang die Schneeschaufel eingesetzt werden um die 2m Schnee wegzuschaffen. |
|
|
|
Jänner |
|
Sturmtief " Andrea" Wie in den Nachrichten vorausgesagt wurde war der Weg zur Inzinger Alm und Alpl dem Wind Zum Opfer gefallen. Der heftige Sturm brachte Bäume zum Umfallen, dabei wurde die Straße Richtung Kopfeben verlegt und ein parkendes Auto eingesperrt. Personen befanden sich zu dieser Zeit keine in der besagten Zone.
Auf YouTupe: Sturmtief "Andrea" fegt übers Alpl |
|
|